In der Modellfabrik Bodensee werden interessante Bachelor-, Master- und Projektarbeiten angefertigt. In den letzten Semestern sind folgende Arbeiten entstanden:
- Konzeptionierung und Entwicklung von ergonomischen Arbeitssystemen unter der Berücksichtigung der Anforderungen von Industrie 4.0
- Modellbasierte Raumplanung einer digitalen Fabrik in Bezug auf die Modellfabrik Industrie 4.0 der HTWG Konstanz
- Auswertung und Darstellung von Produktionskennzahlen innerhalb der Modellfabrik der HTWG Konstanz
- Entwicklung eines agilen Pick-by-Light-Systrems für die Modellfabrik Bodensee
- Entwicklung einer internetfähigen und sprachgesteuerten Kaffeemaschine
- Entwicklung eines variantenflexiblen Fertigungsprozesses anhand einer Beispielfertigungsstraße unter Berücksichtigung von Konzepten der Lean Production und der Industrie 4.0
- Einkauf 4.0 - Auswirkungen des Zukunftsthemas Industrie 4.0 auf die strategische Ausrichtung des Einkaufs
- Industrie 4.0 - Einsatz neuer Kommunikationstechnologien zur Verknüpfung zweier Strukturbereiche
- Realisierung der papierlosen Produktion in der Modellfabrik der HTWG Konstanz - Entwicklung und Umsetzung eines webbasierten Werkerführungssystems
- Konzept zur Einführung eines Shop Floor Managements
- Konzeption eines ganzheitlichen Produktionssystems für den Maschinen- und Anlagenbau unter besonderer Berücksichtigung der Einzel- und Kleinserienfertigung
- Entwicklung eines Phasen Modells zur Lean Transformation in der pharmazeutischen Industrie
- Entwicklung eines Prüfstands für das CPS-Modellauto in der Modellfabrik Bodensee
- Konzepte zur Personalisierung des Montagearbeitsplatzes in einer digitalen Umgebung am Beispiel der Modellfabrik Industrie 4.0 der HTWG Konstanz
- Low-Cost Automitation: Entwicklung eines Spenders für Motorkomponenten für die Modellfabrik Bodensee
- Implementierung neuer Funktionen und Sensoren in das ferngesteuerte CPS-Modellauto
- Erörterung von möglichen Einsatzgebieten sowie Machbarkeitsanalysen im Hinblick auf automatisierte optische Kontrollen innerhalb der Modellfabrik Bodensee
- Evaluierung von verschiedenen Vision-Control Systemen zur Fertigungskontrolle am Beispiel eines Flansches der Firma NSK
- Optimierung des Kommissionierbereichs hinsichtlich Fehlervermeidung und Erkennung des richtigen Kommissioniervorgangs im Lean Labor an der HTWG Konstanz
- Auswahl eines geeigneten Chassis als Träger für ein autonom fahrendes Modellfahrzeug mit Aufbauten der Modellfabrik inklusive eines Konstruktionskonzepts für die Aufnahme weiterer Module
- Automatische Auslösung von Bestellungen in der Modellfabrik Bodensee
- Construction of a U-shaped volume scalable assembly cell with technological elements of Industrie 4.0
- Entwicklung eines Produktionskonzepts für die thermische Umformung und Spiralisierung von Pneumatikschläuchen
- Learning supportive further development of holistic lean oriented production systems with organizational or technological elements of Industrie 4.0
- Entwicklung eines Konzeptes zur produktionslogistischen Integration von agrartechnischen Komponenten im Rahmen einer Produktionsverlagerung
- Zusammenwirken von Lean Management und Industrie 4.0 - Konzeptentwicklung und pilothafte Umsetzung der Digitalisierung einer Lernfabrik
- Robotor im Zeitalter von Industrie 4.0 - Kommunikation zwischen Produkt und Maschine
- Erarbeitung eines Workshops zum Thema "Produktionsglättung und Heijunka" für das Lean Labor der HTWG Konstanz
- „PAPIERLOSES WERKERFÜHRUNGS-SYSTEM“ –
AM BEISPIEL DER OBERFLÄCHENGESTALTUNG DER TOUCHSCREENS IM LEAN LABOR DER HTWG KONSTANZ
- Betrachtung des Forecasts in Abhängigkeit des Wertstroms – Entwicklung eines Modells zur Erstellung eines schlanken Forecasts
- Konzeption eines digital unterstützen Multi-Wertstrommanagements
Haben Sie auch Interesse an einer Abschluss- oder Projektarbeit?
Dann melden Sie sich bei uns! Aktuelle Abschlussarbeiten finden Sie in Moodle.