Der Produktionsprozess beginnt mit einer auftragsspezifischen, Werker geführten Kommissionierung, gefolgt von mehreren manuellen Montageplätzen. Diese können digitalisiert und vernetzt betrieben werden. Auch erfolgt eine digitale, individuelle Werker Führung durch die einzelnen Montageprozesse. Die Montageplätze sind nach Ergonomie- und Lean-Kriterien optimiert. Des Weiteren sind diese nach dem oben beschriebenen CPS bzw. Automatisierungskonzept ausgestattet.
Die kundenindividuellen Teile sind frei durch den Kunden konstruierte Komponenten des Modellfahrzeugs wie Felgen oder Spoiler. Die Bestellungen werden in Produktionsaufträge überführt. Diese Produktionsaufträge haben aufgrund des Customizings unterschiedliche Fertigungs- und Montagezeiten und müssen entsprechend in den Produktionsablauf eingelastet werden.
Am Ende der Produktionslinie erfolgt eine Qualitätssicherung, bei der die Fahrzeuge eine Teststrecke durchfahren. Nach erfolgreichem Abschluss wird das Fahrzeug an die Verpackungs- und Versandstation übergeben.